Empfehlen

Luvos-Heilerde imutox
Medizinprodukt

 ...natürlich Schadstoffe
binden

Luvos-Heilerde mikrofein
Medizinprodukt

 ...natürlich weniger
Cholesterin

Luvos-Heilerde magenfein
Medizinprodukt

Luvos-Heilerde magenfein

...natürlich gegen
Reizdarm

Luvos-Heilerde 2 hautfein
Medizinprodukt

 ...spürbare Tiefenwirkung
bei Akne

Körper- und Haarpflege


Natürlicher Glanz und Fülle

Luvos-Heilerde 2 bindet den überschüssigen Talg der Kopfhaut. Sie öffnet verstopfte und verhornte Talgdrüsen und wirkt damit der Schuppenbildung auf natürliche Weise entgegen. Fettiges Haar erhält seinen natürlichen Glanz und seine Fülle zurück, ohne dass man chemische Stoffe zu Hilfe nehmen muss.

Das Haar wird mit lauwarmem Heilerdewasser (3 Esslöffel Heilerde auf 1 Liter Wasser) gewaschen. Die Heilerdewirkung ist größer, wenn man nicht gleichzeitig ein Shampoo verwendet. Anschließend wird das Haar mit klarem Wasser ausgespült.

Bei sehr fettigem Haar ist es vorteilhaft, die Heilerde noch 15-20 Minuten einwirken zu lassen, bevor man ausspült.



Für Auflagen auf die Kopfhaut bereitet man sich einen dünnen Heilerdebrei (5 Esslöffel Luvos-Heilerde 2 und 10 Esslöffel Wasser bzw. Sud aus Kamille oder Arnika verrühren) und trägt diesen unter leichtem Massieren auf. Das Haar wird mit einem Handtuch umwickelt. Man ruht etwa eine halbe Stunde und spült dann mit klarem Wasser gründlich aus.

Eine solche Haarkur sollte mindestens eine Woche lang (eine Anwendung pro Tag) durchgeführt werden, bei Bedarf auch länger.

Lässt man das Haar trocknen, ohne vorher mit klarem Wasser gespült zu haben, wird die Wirkung verstärkt. Die Durchblutung der Kopfhaut wird gefördert, was sich auch vorteilhaft auf die Haargesundheit auswirkt. Erst nachdem Haar und Kopfhaut trocken sind, spült man die Heilerde mit ausreichend Wasser aus.