Mundspülungen und Zahnfleischauflagen
Unterstützt den Heilungsprozess
Bei Entzündungen in der Mundhöhle bis zum Rachen haben sich Spülen und Gurgeln mit Luvos-Heilerde als hilfreich erwiesen.
Man verrührt einen Teelöffel Luvos-Heilerde in einem halben Glas lauwarmem Wasser oder Kamillentee und spült oder gurgelt mehrmals täglich im Verlaufe einiger Tage bis zum Abklingen der Beschwerden.
Der Heilungsprozess wird dadurch unterstützt, dass Luvos-Heilerde Bakterien und Stoffwechselprodukte binden kann und somit zum Abklingen der Entzündung beiträgt.
Ebenso hilfreich ist auch eine zähe Paste aus Heilerde und Kamillentee, die direkt auf das entzündliche Zahnfleisch bzw. die Mundschleimhaut aufgelegt wird. Hierbei kommt es zu besonders intensiver Wechselwirkung zwischen dem entzündlichen Gewebe und der Heilerde. Dies führt auch dazu, dass Schmerzen schneller abklingen können.