Äußerliche Anwendung
Luvos-Heilerde imutox Paste mit Kapuzinerkresse unterstützt die Haut bei der Entgiftung und befreit sie von Schadstoffen sowie Umweltgiften. Als mineralischer Katalysator kann die Heilerde freie Radikale auf der Hautoberfläche abbauen. Das schützt vor Folgeschäden durch oxidativen Stress. Zudem verbessert sie die Durchblutung.
Luvos-Heilerde 2 hautfein wird äußerlich verwendet als Gesichtsmaske, Peeling, Umschlag, Verband und Packung sowie zur Körper- und Haarpflege.
Sie ist in der Naturheilkunde unverzichtbar bei Akne, Haut-Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie bei Entzündungen.
Die Art der Anwendung richtet sich naturgemäß nach dem Ziel der Behandlung. Grundsätzlich wird zwischen feuchter und trockener Anwendung unterschieden, bei der feuchten wieder zwischen warmer und kalter Anwendung.
Gesichtsmasken
Heilerde – natürlich gegen Akne:
Luvos-Heilerde hilft mit der Kraft der Physik. Schnell und ohne bekannte Nebenwirkungen.
Feuchte Anwendungen
Luvos-Heilerde 2 hautfein wird als streichfähiger Brei mit Wasser, Essigwasser, Kamillentee oder Abkochungen von Zinnkraut bzw. Haferstroh angerührt. Dieser Brei wird dann als Pflaster für Auflagen (Packungen) oder Wickel verwendet.
Trockene Anwendungen
Es gibt verschiedene Anwendungsgebiete, für die sich die Behandlung mit trockem Heilerde-Pulver sehr gut eignet.