Wunden und Entzündungen natürlich behandeln
Luvos-Heilerde 2 hautfein kann die Behandlung von Wunden und Entzündungen natürlich unterstützen.
Die Heilerde bindet Zellgifte, Bakterien und Zersetzungsprodukte und kann natürlich den Wundheilungsprozess fördern. Die Wundreinigung erstreckt sich durch den Saugeffekt auch auf die darunterliegenden Bereiche. Hierbei kommt es zu besonders intensiver Wechselwirkung zwischen der Heilerde und dem entzündeten Gewebe. Dies führt auch dazu, dass Schmerzen schneller abklingen.
Und so geht´s
Die Heilerde wird direkt auf die Wunde und entzündete Stellen als salbenartige Paste aufgetragen.
Dazu verrühren Sie 7 Teile Luvos-Heilerde mit 2 Teilen kaltem Wasser zu einer salbenartigen Paste oder verwenden Sie die gebrauchsfertige Paste von Luvos.
Die Stelle wird dann mit einem feuchten Leinen- oder Baumwolltuch umwickelt und mit einem trockenen Tuch abgedeckt. Der getrocknete Heilerdebrei wird mit Wasser abgewaschen.
Bei nässenden blutenden oder Sekret fördernden Wunden wird trockenes Heilerdepulver aufgepudert. Durch die große Oberfläche der Heilerde wird die Blutung rasch gestillt und Sekrete werden aufgesaugt. Nässende Wundentrocknen leichter ab, die Wundheilung wird gefördert. Keine Angst vor „Erde“ in der Wunde: Die feine Heilerde bietet Erregern keinen Nährboden.