Empfehlen

Luvos-Heilerde 2 hautfein
Medizinprodukt

 ...natürlich gegen
Lymphprobleme

Luvos-Heilerde imutox
Medizinprodukt

 ...natürlich wirksam zur
Entgiftung

Luvos-Heilerde magenfein
Medizinprodukt

Luvos-Heilerde magenfein

...natürlich gegen
Reizdarm

Luvos-Heilerde mikrofein
Medizinprodukt

 ...natürlich weniger
Cholesterin

Luvos-Heilerde ultrafein
Arzneimittel

Luvos Heilerde ultrafein

...natürlich gegen
Sodbrennen

Entzündung der Lymphgefäße beruhigen


Neben den Blutgefäßen durchzieht ein zweites Adersystem unseren Körper: die Lymphgefäße. Oberflächliche Lymphgefäße können sich entzünden. Erkennbar ist dies an einem strichförmigen roten Strang. Die gesamte Lymphbahn rötet sich, ist geschwollen und schmerzt.

Eine Auflage mit Luvos-Heilerde tut gut, begleitend zur Therapie durch den Arzt: im ersten Moment sorgt sie für eine angenehme Kühlung, wodurch die Schmerzen abklingen. Dann entfaltet die Heilerde rund um die betroffene Stelle eine spürbare Tiefenwirkung.



Wechselwirkung mit dem entzündeten Gewebe

Luvos-Heilerde wird als salbenartige Paste auf die entzündete Stelle aufgetragen. Die Wirkung erstreckt sich durch den Saugeffekt auch auf die darunter liegenden Bereiche. Es kommt zu einer intensiven Wechselwirkung zwischen der Heilerde und dem entzündeten Gewebe.



Und so geht’s:

Verrühren Sie 7 Teile Luvos-Heilerde mit 2 Teilen kaltem Wasser zu einer salbenartigen Paste oder verwenden Sie die gebrauchsfertige Paste von Luvos. Streichen Sie die Paste auf ein Baumwolltuch oder direkt auf die Haut und umwickeln die Haut mit einem feuchten Leinen- oder Baumwolltuch. Dann mit einem trockenen Tuch abdecken.